Mehr Erfahren

Mehr erfahren über Prof. Dr. med. Paul W. Ackermann

Prof. Paul W. Ackermann, MD, PhD ist Professor für orthopädische Chirurgie am Karolinska Institut und konsiliarischer/leitender Orthopäde am Karolinska Universitätskrankenhaus. Er leitet die Integrative/Integrated Orthopedic Research Group. Seine Forschung konzentriert sich auf die neurovaskuläre Regulation von Schmerz, Gewebereparatur und venöse Thromboembolien (VTE) – darunter ein vom schwedischen Forschungsrat gefördertes Programm zur intermittierenden pneumatischen Kompression (IPC) zur DVT-Prävention und Förderung der Gewebereparatur.

Akademischer Werdegang

  • 1992 – Studium der Chemie, Universität Stockholm
  • 1998 – M.D, Medizinstudium am Karolinska Institut
  • 2001 – PhD in Orthopädie/Sportmedizin
  • 2009 – Associate Professor, Karolinska Institut
  • 2021 – Professor, Karolinska Institutet

Fachgesellschaften

Langjähriges Mitglied u. a. der International Association for the Study of Pain (IASP), der Orthopaedic Research Society (ORS) sowie weiterer führender Gesellschaften (z. B. AAOS, ESKKA).

Publikationen & wissenschaftliche Leitung

Über 200 Veröffentlichungen: Autor von 120+ peer-reviewten Artikeln, 22 Buchkapiteln und 92 peer-reviewten Abstracts (h-Index 32). Betreuung mehrerer Doktorand:innen, Mitarbeit in Editorial Boards, Begutachtung von 300+ Fachartikeln und Gutachter für europäische und internationale Förderagenturen. PI mehrerer klinischer Studien.

Innovation & IP

Inhaber von zwei erteilten britischen Patenten zu kontrollergestützten elektrischen Stimulationssystemen (GB2601757; GB2628347).

Frühe Ausbildung & Lehre

Früh in manueller Medizin und Chiropraktik ausgebildet; absolvierte das Ackermann Master Diploma bereits im Alter von 15 Jahren. Seitdem Assistent-Dozent in über 100 Kursen und Hauptdozent in über 250 Kursen weltweit.

Auszeichnungen

  • 2020 – Best Clinical Research Poster Award, „FGF And COL III Expression Effects Long Term Patient Outcome After Achilles Tendon Rupture“, Orthopaedic Research Society Annual Meeting, Arizona, USA.
  • 2019 – Best Abstract, „Shorter time to surgery improves outcome after Achilles tendon rupture“, Sportscongress, Kopenhagen.
  • 2017 – Swedish Research Council: $1,900,000 für „Prevention of thromboembolism and failed healing during lower limb immobilization – a multicenter study with adjuvant IPC therapy“.
  • 2012 – Swedish Research Council: $380,000 für „Prevention of thromboembolism and failed healing after lower extremity injury – novel neuro-vascularly targeted therapy“.
  • 2012 – OPED GmbH: $100,000, „Early functional mobilization prevents post-operative complications and promotes tissue repair“.
  • 2011 – DJO Sports Medicine: $100,000, „Compression treatment prevents post-operative complications and promotes tissue repair“.
  • 2010 – AOSSM Ligament and Tendon Repair and Regeneration Grant, $250,000, „Biological Augmentation of Ligament and Tendon Healing: Role of Neuropeptides“.
  • 2002 – Best Poster Award, „Can sports massage improve recovery after hard eccentric exercise?“, Swedish Orthopaedic Society.